...von Jägern, Hunden und Jagdhunden
Deutsche Drahthaar Zucht
2003 habe ich mir meinen ersten DD Rüden gekauft: Fürst III vom Gildehof, genannt "Franz"
Das war mein erster Hund den ich bis zur
VGP, II Preis 226 Punkte, geführt habe.
Leider wurde er 2006 überfahren.
Dann habe ich mir 2006 Xandra vom Winterhof gekauft. Diese Hündin habe ich VJP, HZP Hegewald 2008 (37 Platz) und VGP I Preis 334 Punkte geführt.
Xandra wurde meine erste Zuchthündin. Insgesamt gab es vier Würfe mit Xandra bei mir im Zwinger v. Heede.
Danach hatte ich Charlotte v.d Efze, eine braune DD Hündin. Die habe ich auch, VJP, HZP und VGP I Preis 336 Punkte und Suchensiegerin, geführt.
Charlotte war eine klasse Jagdhund, ich habe sie dann verkauft, weil sie meinen Ansprüchen, für eine DD Zuchthündin, nicht entsprach.
Danach habe ich mehrere DD ausgebildet aber es war keine Zuchthündin für mich dabei.
Im Oktober 2013 bin ich dann durch einen traurigen Todesfall seines Führers zu
Pedro II vom Isendorf gekommen.
Ich wurde angerufen ob ich nicht jemanden für Pedro wüsste, weil sein Führer plötzlich verstarb.
Nach kurzem überlegen habe ich Pedro, ohne ihn vorher gesehen zu haben, gekauft, mündlich am Telefon. Pedro war da acht Monate alt.
Als ich mit Pedro zu Hause war, habe ich ihn auf meiner Wiese laufen lassen, dort hat er sich einen Hasen gesucht und ihn sofort sichtlaut und später spurlaut verfolgt. Ab dem Moment wusste ich: "Dass ist das mein Hund ist!"
Pedro und ich haben uns dann an die Ausbildung gemacht und waren ein klasse Team.
VJP 77 P, HZP 191 P, Hegewald 2014 in Riesenbeck 226 Arbeitspunkte, Form und Haar sg10/sg10 und den 16 Platz von 180 Hunden. VGP I Preis und 336 Punkte.
Saujager DD ist Pedro auch.
Das Armbruster Halt Abzeichen hat er während der VGP abgelegt.
Ich habe Pedro dann nocheinmal auf einer Zuchtschau vorgestellt und er hat sg11/sg11 bekommen.
So einen Hund werde ich vermutlich nicht noch einmal wiederbekommen.
Nicht nur die Prüfungen waren mit Pedro topp auch auf der Jagd ist er ganz große Klasse. Spur und sichtlaut weiß man immer, wo er arbeitet und am Wild ist.
Was Pedro auszeichnet ist seine absolute innere Ruhe, gibt es allerdings eine Aufgabe die zu lösen ist, ist er mit sehr großer Passion dabei und gibt auch nicht auf, bis das Ziel erreicht ist.
2015 ist Pedro das erste mal zur Zucht eingesetzt worden und hatte sechs Würfe genauso wie 2016 wieder mit sechs Würfen voll ausgebucht.
Mittlerweile hat Pedro 94 Welpen.
Jetzt habe ich wieder einen jungen "Isendorfer" in der Ausbildung.
Turbo II vom Isendorf, mittlerweile 8 Monate alt, entwickelt er sich auch schon sehr gut.
Allerdings haben wir noch einen weiten Weg vor uns.